Prof. Nina Merkert am Institut für Metallurgie
Nina Merkert ist seit Oktober 2024 außerplanmäßige Professorin am Institut für Metallurgie der TU Clausthal.
Frau Dr. Nina Merkert kam im September 2017 als Junior-Professorin für „Computational Material Sciences and Engineering“ ans Institut für Technische Mechanik sowie das Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ). Frau Merkert hat in Kaiserslautern sowie im französischen Grenoble Physik mit Nebenfach Informatik studiert. Vor ihrem Dienstantritt an der TU Clausthal war sie an den Universitäten in Kaiserslautern, Erlangen-Nürnberg sowie an der TU Bergakademie Freiberg tätig. In der Forschung beschäftigt sich Frau Merkert insbesondere mit der atomistischen Simulation und der Diskrete-Elemente-Simulation von heterogenen Materialien zur Bestimmung der Materialeigenschaften unter Belastung, wie zum Beispiel Riss- und Bruchverhalten, plastische Verformung, Kompaktifizierung und vieles mehr. Im Jahr 2020 hat sie von der Bundesanstalt für Materialforschung- und prüfung (BAM) den Adolf-Martens-Preis erhalten. An der TU Clausthal hat Frau Merkert zahlreiche DFG-geförderte Projekte mitinitiiert (wie z.B. den Sonderforschungsbereich 1368 und das Schwerpunktprogramm 2315). Sie hat die SWZ-Konferenz „International Workshop on Simulation Science“ maßgeblich organisiert und inhaltlich geprägt. Mit Wirkung zum Oktober 2024 wurde Frau Merkert nun zur außerplanmäßigen Professorin am Institut für Metallurgie der TU Clausthal ernannt und steht dem Institut dauerhaft zur Verfügung.